📈Mehr Umschlagleistung, 💲eine verbesserte Wirtschaftlichkeit, ⛔weniger Störungen, Schäden und Unfälle - diese und weitere Vorteile bringt Ihnen der Einsatz von staplerloser Transporttechnik. Kenne sie diese Situation aus Ihrer beruflichen Praxis. Der Nutzungszyklus Ihrer aktuellen Flurförderzeuge nähert sich dem Ende und Sie haben die Aufgabe neue Flurförderzeuge für Ihre Intralogistik zu beschaffen. Die Aufgabe ist klar: Neue Flurförderzeuge sollen bestmöglich zu Ihrem Einsatzfall passen! Also gilt neben den klassischen Gabelgeräten auch die Vorteile von staplerloser Transporttechnik zu prüfen. Aber...
Grundsätzlich lassen sich Flurförderzeuge in zwei Hauptkategorien unterteilen: Geräte mit Hubfunktion und Geräte ohne Hubfunktion.
Flurförderzeuge mit Hubfunktion sind in der Lage, Lasten anzuheben und zu senken, was besonders im Lager und Produktionslogistik nützlich ist, um Paletten oder schwere Gegenstände auf verschiedene Höhen transportiert werden müssen. Klassische Beispiele für Flurförderzeuge mit Hubfunktion sind Gabelstapler, Hochhubwagen und Schubmaststapler.
Flurförderzeuge ohne Hubfunktion werden für den horizontalen Transport von Lasten eingesetzt und haben keine Hubvorrichtung. Diese Techniken und Systeme sind Alternativen zum traditionellen Gabelstapler und sind darauf ausgelegt, den Materialfluss in Ihrer Logistik zu optimieren, die Sicherheit zu erhöhen und oft auch die Effizienz zu steigern.
Die Vielfalt der angebotenen staplerlosen Transporttechniken für den innerbetrieblichen Materialtransport ist enorm. Grundsätzlich wird dabei zwischen Transporttechniken und Transportsystemen unterschieden.
Transporttechniken sind einzelne Geräte, die zur physischen Bewegung von Materialien verwendet werden. Diese Geräte sind in der Regel flexibel einsetzbar und können für verschiedene Aufgaben verwendet werden.
Transportsysteme hingegen sind organisatorisch-strukturelle Lösungen, die zur Durchführung des innerbetrieblichen Materialtransports eingesetzt werden. Sie koordinieren oft mehrere Transporttechniken und die dazugehörigen logistischen Prozesse. Bekannte Vertreter sind der Routenzug, der nach dem Milkrun-Prinzip operiert sowie mobile Transportroboter (AMR) und fahrerlose Transportsysteme (FTS).
Die Unterscheidung ist essenziell, um die am besten geeignete Transporttechnik für Ihren individuellen Einsatzfall auszuwählen.
Bei der Recherche zu passender, staplerloser Transporttechnik sind die nachfolgenden Transportmittel-Kategorien einen Blick wert:
1. Elektrische Ziehhilfen / Mover
2. Einfache Zug-Systeme / Elektroschlepper / Transportanhänger
3. Kommissionier-Schlepper / Kommissionierwagen
4. Routenzugsysteme / Routenzuganhänger
5. Fahrerlose Transportsysteme / FTS / AGV
6. Mobile Transportroboter / AMR
7. Schienengebundene Transport-Systeme
Alle diese Transportmittel-Kategorien beinhalten einige bis viele Unterkategorien - unterschieden zumeist nach der Zuglast, dem möglichen Ladungsträgermix, der Art des Ladungsträgerübergabe oder dem Automatisierungsgrad.
Sie möchten mehr über die Verbesserungspotentiale durch staplerlosen Materialtransport erfahren? Dann lassen Sie uns sprechen! Ich unterstütze Sie bei der passenden Technikauswahl - schnell, unkompliziert und herstellerunabhängig.
Vereinbaren Sie direkt einen Termin oder rufen Sie mich einfach an: 0151 578 344 50 - gern erzähle ich Ihnen ganz unverbindlich mehr über mein Leistungsangebot.
#innovation #material #handling #intralogistik #flurförderzeuge #logistik #milkrun
a.) Sie kennen Ihre Anforderungen bereits und suchen passende Transporttechnik?
Kein Problem - durch meine Technik-Vermittlung erhalten Sie schnell und unkompliziert eine Empfehlung aus meinem Hersteller-Netzwerk – passend zu Ihrem Anforderungs-Katalog!
b.) Sie kennen Ihre Schwachstellen und brauchen schnell Klarheit über Ihre Handlungsoptionen?
Ich verschaffe Ihnen einen Überblick wie Ihr zukünftiger Transportablauf mit passender Transportmittel-Kategorie aussehen könnten! Wir starten mit einem Praxis-Workshop als Themeneinstieg und ermitteln passende Lösungsansätze für Ihre individuelle Situation!